Nach den Sommerferien neu bei der TSG: Taiso

Nach Yoga aus Indien und Tai Chi aus China kommt jetzt das japanische Taiso zu uns nach Deutschland!

Japan und Frankreich haben die vielseitige Bewegungsform schon seit etlichen Jahren in das Vereinstraining integriert. Im Mutterland des Judosports wird Taiso sagar im morgendlichen Rundfunk-Programm ausgestrahlt und von Judoka und Nicht-Judoka gleichermaßen praktiziert. Dabei ist Taiso auch in Deutschland nicht neu. Viele Übungen gehören beim Judo-Training bereits zum Repertoire. Neu ist dabei der Ansatz, diese traditionellen japanischen Übungsformen unter dem Begriff Taiso zu etablieren und so attraktiv für Jedermann/-frau, Judoka und Nicht-Judoka zu machen.

Taiso (Tai: der Körper; so: die Gymnastik) ist

- ein ganzheitliches Training, welches die funktionalen physiologischen Prozesse aktiviert und so einen Beitrag zur Gesundheitsförderung leistet,

- ein individuelles Training (überwiegend ohne Partner*in), bestehend aus Übungen zur Verbesserung der Mobilisation, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Atmung und der inneren Ausgeglichenheit,

- für Judoka die optimale Vorbereitung für Kata, Randori und Shiai,

- die Verbindung von japanischer Tradition und sportlicher Moderne.

Nach den Sommerferien startet am 30.08.2023 eine neue Taiso-Gruppe für Erwachsene bei der TSG Conc. Schönkirchen!

Das Training findet im Untergeschoss der Ferdinand-Geest-Halle im Dojo auf Judomatten statt. Interessierte benötigen eine gemütliche Hose und ein T-Shirt.

Trainingszeit: Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr

Auskünfte erteilt die Trainerin Andrea Sielemann unter Tel. 04348/95 92 95 2

 

Zurück